Vedas -
Laden Sie noch heute die Vedas -App herunter und erleben Sie ein umfassenderes und reichhaltigeres Hindu-Studium.
Die Vedas (Sanskrit वेदाः véda, „Wissen“) sind eine große Sammlung von Texten, die ihren Ursprung im alten Indien haben. Die in vedischem Sanskrit verfassten Texte bilden die älteste Schicht der Sanskrit-Literatur und die ältesten Schriften des Hinduismus.
Die Vedas sollen apauruṣeya („nicht menschlicher Handlungsfähigkeit“) sein. Sie sollen direkt offenbart worden sein und werden daher śruti („was gehört wird“) genannt, was sie von anderen religiösen Texten unterscheidet, die smṛti genannt werden ( „woran man sich erinnert“).
Die vedischen Texte oder śruti sind um vier kanonische Sammlungen metrischen Materials herum organisiert, die als Saṃhitās bekannt sind, von denen sich die ersten drei auf die Durchführung von Yajna (Opfer) in der historischen vedischen Religion beziehen:
1) Der Rigveda oder Rig Veda enthält Hymnen, die vom Hotar oder präsidierenden Priester rezitiert werden;
2) Der Yajurveda oder Yajur Veda enthält die Liturgie (Mantras), die zur Durchführung der Opfer des Veda erforderlich ist, und die hinzugefügten Brahmana und Shrautasutra enthalten Informationen zur Interpretation und zu den Einzelheiten ihrer Darbietung.
Es gibt zwei Hauptversionen oder Samhitas des Yajurveda: Shukla (weiß) und Krishna (schwarz). Beide enthalten die für Rituale notwendigen Verse, aber der Krishna Yajurveda enthält die Brahmana-Prosadiskussionen gemischt mit der Samhita, während der Shukla Yajurveda separat einen Brahmana-Text enthält, den Shatapatha Brahmana.
3) Der Sama Veda, Samveda oder Samaveda (Sanskrit: सामवेदः, sāmaveda, von sāman „Melodie“ und veda „Wissen“) ist eine Sammlung (samhita) von Hymnen, Teilen von Hymnen und einzelnen Versen, alle bis auf 75 übernommen aus der Sakala Sakha des Rigveda, die anderen 75 gehören zur Bashkala Sakha, die von Udgatar-Priestern unter Verwendung speziell angegebener Melodien namens Samagana bei Opfern gesungen wird, bei denen der Saft der Soma-Pflanze, geklärt und mit Milch und anderen Zutaten vermischt, als Trankopfer dargebracht wird verschiedene Gottheiten.
4) Der vierte ist der Atharvaveda, eine Sammlung von Zaubersprüchen und Beschwörungsformeln, apotropäischen Zaubersprüchen und spekulativen Hymnen.
Die einzelnen in diesen Zusammenstellungen enthaltenen Verse werden Mantras genannt. Einige ausgewählte vedische Mantras werden im zeitgenössischen Hinduismus noch immer bei Gebeten, religiösen Veranstaltungen und anderen glückverheißenden Anlässen rezitiert.
Die verschiedenen indischen Philosophien und Sekten haben unterschiedliche Positionen zu den Vedas eingenommen. Schulen der indischen Philosophie, die die Vedas als ihre biblische Autorität zitieren, werden als „orthodox“ (āstika) klassifiziert.
Merkmale:
★ Offline- Vedas :
★ Vedas -Widget:
★ Audio- Vedas :
Lassen Sie sich die Vedas vorlesen! Gehen Sie einfach zum Lesebereich und klicken Sie auf die Schaltfläche „Audio“, die sich neben der Schaltfläche zum Ändern der Schriftart befindet. (Achten Sie darauf, dass es ziemlich laut werden kann. Passen Sie daher die Lautstärke an.)
★ Täglicher Vedas :
Wenn Sie die App öffnen, sehen Sie Vedas Verse des Tages und Vedas Buch des Tages. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem täglichen Vedas oder stöbern Sie im Buch des Tages.
★ Vedas -Studie:
Studieren Sie die Vedas mit unserer benutzerfreundlichen Oberfläche. Durchsuchen Sie nach Büchern, Kapiteln und Versen. Heben Sie Ihre Lieblingsverse Vedas hervor und greifen Sie in Zukunft problemlos darauf zu.
★ Lesezeichen und Highlights:
Verwenden Sie die Favoritenfunktion, um Ihre Vedas Studie zu speichern oder mit einem Lesezeichen zu versehen. Verwenden Sie die Hervorhebungsfunktion, um Hervorhebungen in verschiedenen Farben zu erstellen.
★ Suche:
Suchen Sie einfach und schnell nach beliebigen Schlüsselwörtern, Buchnamen oder Vedas .
★ Einfacher lesen:
Ändern Sie die Schriftarteinstellungen direkt beim Lesen der Vedas .
★ Teilen:
Inspirierende Vedas sind zum Teilen gedacht! Teilen Sie Ihre Lieblingsverse Vedas mit Freunden über Facebook, Twitter, WhatsApp, E-Mail, SMS und viele andere Sharing-Apps.
Hinweise:
Diese App verwendet Google Analytics.
Laden Sie diese Vedas -App noch heute herunter und erleben Sie ein umfassenderes und reichhaltigeres Hindu-Studium – wo immer Sie auch sind.