Kurdisches Sorani-Tastatur-Plugin -
Sorani-Wörterbuch-Plugin für Multiling O-Tastatur
Multiling Keyboard O Emoji wurde mehr als 1 Million Mal im Play Store heruntergeladen und nur Multiling Keyboard ohne Emoji wurde mehr als 5 Millionen Mal heruntergeladen. Aufgrund ihrer guten Eigenschaften gehört sie zu den besten Tastaturen für Smartphone-Systeme.
Glücklicherweise wurde mit Hilfe der Website des Kurdish Technology Network das kurdische Tastatur-Plugin installiert, das auf der kurdischen Sorani/Badini-Tastatur basiert. Es können auch mehrere kurdische Tastaturen gleichzeitig in der Tastatur verwendet werden. Dieser Tastatur können beispielsweise englische, kurdische und arabische Tastaturen zugeordnet und beim Tippen ausgetauscht werden. Die zweiten Buchstaben, sogenannte Schichtbuchstaben, sind leichter zu schreiben. Darüber hinaus sind die Symbole und Zahlen kurdisch. Es gibt viele andere Arten von Symbolen zum Schreiben.
Sie sollten auch die Haupttastatur über diesen Link herunterladen:
https://play.google.com/store/apps/retail?id=kl.ime.oh&hl=one
In diesem Video können Sie sehen, wie Sie die Tastatur einrichten und herunterladen:
https://youtube.com/watch?v=BHs0KiibrCs
Sorani | Kurdisch (کوردی Wörterbuch-Plugin für mehrsprachige O-Tastatur-Autokorrektur und Wortvorhersage
Anweisung:
14 Installieren Sie dieses Plugin und laden Sie Multiling O Keyboard herunter. https://play.google.com/store/apps/details?id=kl.ime.oh
10 Führen Sie O Keyboard aus und befolgen Sie die Installationsanleitung.
1 Schieben Sie die Leertaste, um die Sprache zu wechseln.
Wenn Sie Probleme mit der Schriftart haben, lesen Sie bitte Folgendes: http://honsoapps.appspot.com/1/ma.html
Wikipedia:
Zentralkurdisch (کوردیی ناوەندی; kurdîy nawendî), auch bekannt als Sorani (سۆرانی; سۆرانî), ist eine Gruppe kurdischer Dialekte, die im Iran und im Irak gesprochen werden.
Der Begriff Sorani (Sorani; Soranî), nach dem Namen des ehemaligen Fürstentums Soran, wird insbesondere zur Bezeichnung einer schriftlichen, standardisierten Form des Zentralkurdischen verwendet, die in einer angepassten Form der persisch-arabischen Schrift geschrieben ist und in den 1920er Jahren von entwickelt wurde Sa'id Sidqi Kaban und Taufiq Wahby. Laut David Neil MacKenzie basiert der gegenwärtige kurdische Schriftstandard auf dem Silêmanî-Dialekt, der phonologisch von den Pijdar- und Mukriyanî-Dialekten beeinflusst wird.[Zitat erforderlich]