Die Olympischen Spiele treten in die KI-Ära ein: Google Gemini wird in Paris debütieren, um das Anzeigemodell neu zu gestalten

Während die Olympischen Spiele in Paris näher rückten, wird die Gemini-KI-Technologie von Google bei den Olympischen Spielen in Paris ihr Debüt geben und arbeitet mit NBCUniversal und dem Olympischen und Paralympischen Komitee der Vereinigten Staaten (USOPC) zusammen, um KI-Technologie in Veranstaltungsübertragungen zu integrieren. Google liefert nicht nur KI-Kommentare, sondern wird auch offizieller KI-Sponsor der US-Nationalmannschaft.

NBC hat eine Vorschau auf die Einführung personalisierter täglicher Spielrückblicke gegeben, die von KI generiert und von einer KI-Version des Sportkommentators Al Michaels erzählt werden. Zuschauer können in der Peacock-App einen personalisierten Olympia-Rückblick einrichten, die Sportart auswählen, die sie interessiert, und erhalten jeden Morgen individuelle Event-Highlights.

NBCUniversal hat den Abschnitt „Explaining the Olympics“ erstellt, um zu demonstrieren, wie KI zur Durchführung von Google-Suchen, zur schnellen Beantwortung von Zuschauerfragen zu Spielinhalten und zur Erweiterung des Einflusses über soziale Medien eingesetzt werden kann.

Der Komiker Leslie Jones wird als „Chief Super Fan Commentator“ von NBC fungieren und das Gemini-KI-Modell nutzen, um neue Sportarten zu erlernen und interessante interaktive Gespräche mit der KI zu führen, um dem Publikum Geschichten und Anekdoten hinter die Kulissen zu bringen.

Mit Anwendungen wie Google Lens, Circle to Search und Google Maps, kombiniert mit immersiven Ansichten und Gemini, werden olympische und paralympische Athleten die Landschaft von Paris in sozialen Videos und Werbevideos erkunden, und Online-Benutzer können Paris auch im „rundfahren“. Wolke.

Darüber hinaus zeigt die 3D-Real-Life-Funktion von Google Maps während der Olympia-Übertragung die legendären Olympia-Austragungsorte in Paris an und bietet den Zuschauern so ein immersives Seherlebnis.

Diese Zusammenarbeit demonstriert nicht nur die Kombination innovativer Technologie und hochwertiger Inhalte, sondern läutet auch den zukünftigen Trend der Übertragung und Berichterstattung von Sportereignissen ein. Durch die KI-Technologie genießen die Zuschauer ein personalisierteres und interaktiveres Seherlebnis.