Your app idea -
Bootstrap-Anwendung, um Entwicklern beim Starten einer neuen Android-Anwendung zu helfen.
Bootstrap-Anwendung, um Entwicklern beim Starten einer neuen Android-Anwendung zu helfen.
Was Sie darin finden können:
* UI-Muster implementiert
- Materialdesign
- Navigationsleiste, NavigationView, CoordinatorLayout, AppBarLayout, ToolBar (AppCompatActivity)
- Liste/Detail (Fragment)
- Kartenansicht
- Zum Aktualisieren ziehen
- Spinner in der Symbolleiste
- Kontextbezogene Toasts mit SnackBar
* UX verbessern
- Fragmentübergang
- Verschiedene Layouts im Querformat
- Kein Splashscreen (da Anti-Pattern)
* Architektur
- Abhängigkeitsinjektion mit Dagger
- RxJava zum Erfragen von Berechtigungen und Netzwerkanfragen
* Beharrlichkeit
- SQLite-Datenbank: Verwalten Sie die Erstellung/Aktualisierung der Datenbank mithilfe von SQL-Skripten
- ContentProvider-Beispiele
- AsyncTaskLoader und CursorLoader
* Netzwerk
- Json-Anfrage mit Retrofit und okhttp
- SyncAdapter
- Beiträge von der WordPress-Website abrufen
* Geoloc
- Lokalisierung mit Google Play Services
- Geocoder-Beispiel, Entfernungsberechnung, Sortierung nach Entfernung
* Bewerben Sie Ihre App
- Link zur Anwendung im Google Play Store zum Hinzufügen von Bewertungen/Kommentaren
- ChangeLog-Bildschirm (kann anzeigen, was seit der vorherigen Version neu ist, oder das vollständige Änderungsprotokoll anzeigen)
* Monetarisieren Sie Ihre App
- Integration von admob
- Spendenbildschirm (Paypal)
* Andere
- Benutzeranmeldung (Facebook, Google+
- EinstellungenFragmentCompat
- Eula (Endbenutzer-Lizenzvereinbarung): Eula beim ersten Mal akzeptieren/ablehnen oder nur anzeigen.
- Multidex aktiviert.
Was ist neu in der neuesten Version 3.1.0?
Zuletzt aktualisiert am 29. Okt. 2016 v3.1.0- Android MinSDK 16
– Behebung der Funktion mit Android Studio Instant Run
- Aktualisieren Sie das Google Services Gradle Plugin auf 3.0.0
- Aktualisieren Sie die Google Play-Dienste 9.2.1
- Upgrade auf Support Library 25.0.0
- Upgrade auf Espresso 2.2.2, TestRunner 0.5, Spoon Client 1.3.1, Hamcrest 1.3
- Upgrade auf Retrofit 2.1.0, OkHttp 3.4.1
- Upgrade auf Dagger 1.2.5
- Upgrade auf Material Dialogs 0.8.6.2
- Upgrade auf RxPermission 0.8.0, RxBinding 0.4.0, RxAndroid 1.2.1
- Upgrade auf Facebook 4.16.1