SMS Sent Time -
Legacy-App, NUR FÜR Android 4.3 und älter: Sendezeit zu SMS hinzufügen
Hintergrundinformationen zu dieser App: http://goo.gl/7jW8rz
##################
WICHTIG:
DIESE APP FUNKTIONIERT NICHT AUF ANDROID 4.4 (KitKat) oder EINER NEUEREN ANDROID-VERSION!
Seit Android 4.4 hat Google die Sicherheitsmechanismen für SMS verbessert. Normale Apps können die System-SMS-Datenbank nicht mehr schreiben. Auch seit Android 4.4 soll sich das SMS-Framework die Sendezeit selbst speichern.
Daher wird diese App für moderne Android-Versionen nicht mehr benötigt!
Damals war es nur ein Workaround. Es wird nicht mehr weiterentwickelt und ist aus historischen Gründen nur noch online.
##################
Fügt Ihren Nachrichten die Uhrzeit hinzu, zu der eine SMS TATSÄCHLICH GESENDET wurde (nur nützlich für Geräte, die nur die Empfangszeit einer SMS anzeigen, z. B. Galaxy S).
-------
WICHTIGER HINWEIS FÜR BENUTZER VON „Handcent SMS“ (Version 4.0.0 oder höher):
Bitte überprüfen Sie die folgende Option in den Einstellungen von Handcent SMS (andernfalls funktioniert diese App nicht): Im Menü unter „Einstellungen“ -> „Anwendungseinstellungen“ -> „Standard-Messaging-Anwendung“ und stellen Sie sicher, dass sie auf „Deaktivieren“ eingestellt ist. !
Andernfalls blockiert Handcent SMS alle anderen SMS-Apps!
-------
WICHTIGER HINWEIS FÜR BENUTZER VON „Go SMS“:
Deaktivieren Sie nicht die Aktienbenachrichtigungen von Go SMS („Empfangseinstellungen“ -> „Andere Nachrichtenbenachrichtigung deaktivieren“), sonst blockiert Go SMS alle anderen SMS-Apps!
-------
Es hängt die gesendete Zeit an den Nachrichtentext an (der ursprüngliche Zeitstempel bleibt unberührt). Sollte mit allen SMS-Apps funktionieren (Handcent SMS, chompSMS, Go SMS usw.). Hängt von den Details der SMS-Implementierung und Ihrem Anbieter ab und funktioniert daher möglicherweise nicht überall. Einige SMS-Apps können auch verwirrt sein, wenn eine andere App im Hintergrund etwas an den Nachrichtentext anhängt. Hinterlassen Sie also bitte einen Kommentar, ob es mit Ihrem Gerät/Anbieter/App funktioniert oder nicht. Danke! :-)
DETAILS:
--------------------
Viele Android-Geräte zeigen nur den Zeitstempel an, wenn eine Nachricht empfangen (nicht gesendet) wurde. Dies ist ein Problem, wenn Sie Nachrichten empfangen, während Ihr Telefon ausgeschaltet ist (oder kein Netzempfang besteht). In diesem Fall wissen Sie nicht, wann die Nachricht tatsächlich gesendet wurde (da Sie die Empfangszeit erst sehen, wenn Sie das Telefon wieder einschalten).
Ermöglicht auch das Hinzufügen der SMSC-Nummer (SMS Service Center), von der die Nachricht gesendet wurde (technische Information für Interessierte).
UM:
--------------------
Werbefrei! Ressourcenschonend: Läuft nicht als Hintergrunddienst, sondern wird von Android erst gestartet, wenn eine SMS empfangen wird.
Noch etwas: Ich entwickle das nur in meiner Freizeit, also haben Sie bitte Verständnis, wenn es nicht perfekt ist (und geben Sie mir Feedback). :-)
TECHNISCH:
--------------------
Erfolgreich getestet bei österreichischen Anbietern. Theoretisch kann es sein, dass die hinzugefügte Versandzeit falsch ist (andere Zeitzone), wenn sich das SMS-Dienstzentrum des Absenders in einer anderen Zeitzone befindet.
ERKLÄRUNG DER BERECHTIGUNGEN:
------------------------------------------------
• „SMS EMPFANGEN“: notwendig zum Auslesen der Sendezeit aus dem empfangenen SMS-Datenpaket des Mobilfunkanbieters
• „SMS ODER MMS BEARBEITEN“: erforderlich, um die gesendete Uhrzeit zur Nachricht in der SMS-Datenbank des Geräts hinzuzufügen
• „SMS ODER MMS LESEN“: erforderlich, um die zu bearbeitende Nachricht in der SMS-Datenbank nachzuschlagen
• „SD-KARTENINHALT ÄNDERN/LÖSCHEN“: erforderlich zum Schreiben der Protokolldatei auf SD (wenn die Protokollierung aktiviert ist)
Viel Spaß beim SMS schreiben! :-)
Was ist neu in der neuesten Version 1.2?
Zuletzt aktualisiert am 19. August 2015 • 1.2: Sollte jetzt auch mit Verizon USA funktionieren; Neue Einstellung „Zeitzonen-Korrektur“ hinzugefügt, wenn die Senttime in der falschen Zeitzone zu sein scheint (Danke an Tymesha für die Fehlerberichte und die Hilfe bei allen Tests)• 1.1: Neue Protokollierungsfunktion (Protokolldatei auf SD-Karte) zur einfacheren Fehlerbehebung, wenn es bei jemandem nicht funktioniert (daher die neue Berechtigung „SD-Inhalt ändern“); Einmalige Notiz für Go SMS hinzugefügt
• 1.0: Erste Version