SIP Switch Widget -
Mit diesem Widget haben Sie schnellen Zugriff auf die Steuerung von SIP-VoIP auf Ihrem Android-Gerät.
Android 2.3 (Gingerbread) und neuere Versionen unterstützen eine integrierte SIP/VoIP-Funktionalität (Voice over IP). Dieses Widget verfügt über zwei Schaltflächen: Die linke Schaltfläche bietet Ihnen eine Verknüpfung zu den SIP-Einstellungen. Im zweiten Bereich können Sie auswählen, wie Anrufe primär weitergeleitet werden sollen: Sie können auswählen, ob standardmäßig alle Anrufe über SIP geführt werden sollen, nur Internetanrufe über SIP, oder ob Sie vor jedem Anruf gefragt werden möchten.
Für Cyanogenmod-Geräte steht eine Kachel mit Schnelleinstellungen zur Verfügung.
Für Geräte mit Android 5 (Lollipop) und neuer:
Google hat die SIP-API geändert, sodass sich die Funktionalität geändert hat. Die linke Schaltfläche leitet jetzt zu den Anrufeinstellungen weiter. Von dort aus ist es nur noch ein Klick zu den SIP-Einstellungen. Eine direkte Verknüpfung zu den SIP-Einstellungen ist aufgrund der Einschränkungen von Android 5 derzeit leider nicht möglich. Die rechte Schaltfläche (und auch die Schnelleinstellungskachel) schaltet nun um, ob alle Anrufe über SIP erfolgen oder nur diejenigen, die an eine SIP-Adresse gehen. Bitte stellen Sie „Zuerst fragen“ für „Anrufe tätigen mit“ in den „Telefonkontoeinstellungen“ ein. Mit dieser Schaltfläche wird dann standardmäßig zwischen Fragen und Anrufen über das Mobilfunknetz umgeschaltet.
Bitte beachten Sie, dass die integrierte SIP-Funktionalität von Android auf den meisten Geräten standardmäßig nur über WLAN funktioniert! Darüber hinaus deaktivieren einige ROMs von Netzwerkanbietern (Markentelefone) die SIP-Funktionalität. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Telefons keine SIP-Einstellungen finden, funktioniert dieses Widget wahrscheinlich nicht richtig.
Den Quellcode dieses Widgets finden Sie auf GitHub:
https://github.com/robert7k/sipswitch