Samba Server

2024-12-27
Samba Server Hilfswerkzeuge
  • Android 7.0
  • Version: 2.2
  • 1.19MB
8
1
2
3
4
5
8(36)

Samba Server -

Ein vollständiger und kostenloser Samba Server , der auf nicht gerooteten Geräten funktioniert!

Ein kostenloser und vollständiger Samba Server für Ihr Android (SMB, CIFS)! Greifen Sie ganz einfach auf Ihr Android-Gerät zu, genau wie auf einen USB-Stick (USB-Stick/Flash-Laufwerk).

Es wird kein Root benötigt!

Funktioniert auf:

- Mac OS X: Wird automatisch im Finder angezeigt, wenn Sie sich im selben Netzwerk befinden

- Windows: Funktioniert nur, wenn Sie ein gerootetes Gerät haben, da Windows keine nicht standardmäßigen SMB-Ports unterstützt. Wenn Sie Windows 7 verwenden, müssen Sie möglicherweise herausfinden, wie Sie es aktivieren, da der Server nur Gastanmeldungen akzeptiert und Windows 7 automatisch den aktuell angemeldeten Benutzer verwendet.

- Linux: Funktioniert nur, wenn Ihr Gerät gerootet ist oder Sie den Samba Server -Port angeben können

Notiz. Wenn Sie einen Fehler finden oder ein Problem haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail, da wir Ihnen nicht helfen können, wenn Sie ihn in den Bewertungen veröffentlichen.

**

In dieser Version können Sie einen Server ( Samba Server oder Dynamic DNS Updater) und drei Verzeichnisse pro Server hinzufügen. Wenn Sie unbegrenzt Elemente hinzufügen möchten, kaufen Sie bitte Samba Server Pro. Wenn Sie die Pro-Version kaufen, unterstützen Sie die Entwicklung, können unbegrenzt Artikel hinzufügen und sehen keine Werbung!

**

★★Weitere Server und Funktionen finden Sie in unserer App Servers Ultimate ★★

Und wir haben noch nicht alles erwähnt; Sie können sogar einen dynamischen DNS-Updater einrichten! So können Sie immer von überall auf Ihr Gerät zugreifen, auch wenn sich die IP geändert hat!

Es verfügt außerdem über umfangreiche Protokollierungsfunktionen und Sie können die App sogar so einstellen, dass Ihnen das Protokoll automatisch per E-Mail zugesendet wird!

Zusammenfassung der Funktionen:

- Frei!

- Führen Sie einen Samba Server aus – SMB/CIFS-Server

- Legen Sie mehrere Verzeichnisse für den Server fest und jedes mit einem eigenen Namen

- Legen Sie den Namen und das Symbol des Samaba-Servers fest

– Verwenden Sie optional Root, um interne Ports weiterzuleiten, damit es unter Windows und Linux funktioniert

- Einen Server automatisch starten/stoppen, wenn er mit einem bestimmten WLAN-Netzwerk verbunden/getrennt wird oder beim Booten

- Ausführliches Protokoll (Filter, E-Mail usw.)

- Fügen Sie einen dynamischen DNS-Updater hinzu, der die lokale oder öffentliche IP Ihres Geräts verwendet

Alle Funktionen:

- Fügen Sie mehrere Samba Server hinzu

- Für jeden Samba Server können Sie den Namen, den TCP/IP-Port, den Sitzungsport, den Nameserver-Port, den Datagramm-Port und mehrere gemeinsam zu nutzende Verzeichnisse festlegen, Root für die interne Portweiterleitung verwenden, die Protokollierung aktivieren, nur Fehler protokollieren und den Server starten, wenn eine Verbindung besteht Verbinden Sie sich mit einem bestimmten WLAN-Netzwerk und trennen Sie die Verbindung, wenn das WLAN-Netzwerk verloren geht, oder starten Sie beim Booten

- Fügen Sie mehrere dynamische DNS-Updater hinzu (legen Sie eine benutzerdefinierte URL fest oder wählen Sie aus ChangeIP, DNSdynamic, DNSexit, DNSMadeEasy, DNS-O-Matic, DNSPark, DtDNS, DynDNS, easyDNS, eNom, HE.net, Joker, Namecheap, No-IP , ZoneEdit)

- Legen Sie für jeden dynamischen DNS-Updater den Namen, das Timeout (in Minuten), den Hostnamen, den Benutzernamen und das Passwort fest und legen Sie fest, ob mit der lokalen oder öffentlichen IP-Adresse aktualisiert werden soll. Starten Sie den dynamischen DNS-Updater, wenn eine Verbindung zu einem bestimmten WLAN-Netzwerk besteht, und aktualisieren Sie ihn bei Verbindungsänderung , beim Booten starten

- Auf der Einstellungsseite der App können Sie festlegen, wie viele Protokollelemente maximal aufbewahrt werden sollen. Sie können festlegen, ob eine WLAN-Sperre beibehalten werden soll (verhindert, dass WLAN automatisch getrennt wird), ob das Gerät am Leben bleiben soll oder ob das Gerät voll am Leben bleiben soll (Bildschirm eingeschaltet bleiben, Batterieverbrauch). ), legen Sie fest, dass die App beim Booten gestartet wird

- Sie können das Protokoll durchsuchen/filtern oder es so einstellen, dass es automatisch gesendet wird, wenn das Protokolllimit erreicht ist.

Für Fragen, Kommentare oder Funktionswünsche kontaktieren Sie uns einfach!

Besuchen Sie uns auf: https://www.icecoldapps.com

Folgen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/IceColdApps

Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/IceColdApps

Mehr lesen

Screenshots

Beliebte Downloads