Raspi-R

2024-12-27
Raspi-R Hilfswerkzeuge
  • Android 7.0
  • Version: 1.2.58
  • 3.51MB
8
1
2
3
4
5
8(145)

Raspi-R -

Raspi-R steuert und überwacht die Raspberry Pi + Hard- und Software-Add-ons fern

Steuern und überwachen Sie Ihren Raspberry Pi von Ihrem Smartphone oder Tablet aus. WLAN oder Mobilfunk.

Steuert Hard- und Software-Add-ons wie: PiCam/PiNoIR, PiFace Digital, PiFace Relay Plus, Sense HAT, CodeBug, Python3 und Apache2 Webserver.

Raspi-R kann zahlreiche Linux-Befehle ausführen.

Herunterfahren (Neustart oder Anhalten) jetzt oder nach einer Verzögerung [1 Minute ... 4 Wochen]

Steuern Sie die Pi + HAT + Add-ons fern.

All dies geschieht über eine einfache Benutzeroberfläche, bei der Sie keine Befehle eingeben müssen.

Einfach anschließen, auswählen und loslegen!

Sie können eine Verbindung zu mehreren (lokalen/entfernten) Raspberry Pis herstellen.

Getestet auf Raspbian „Stretch“ und „Wheezy“ auf Raspberry Pi A, B/B+, Pi 2 und Pi 3+.

Da der Raspberry Pi einem pädagogischen Zweck dient, bietet die Raspi-R -App die Möglichkeit, eigene Skripte (neu) zu erstellen, sodass Sie die Möglichkeiten des Raspberry Pi, Linux und seiner Hard- und Softwareerweiterungen erkunden und verstehen können.

Verwenden Sie die Funktion „ Raspi-R -Shell-Dateien“, um anzuzeigen und zu erfahren, welche Befehle an den Pi übermittelt werden.

Die grundlegende Zusammenfassung Raspi-R :

- Registrieren Sie die Raspberry Pi-Anmeldeinformationen (Host/IP, Benutzer, Pass, Sudo, Ports).

- Vordefinierte Linux-Befehle (System, Datei, Prozess, Benutzer, Protokolle, Netzwerk usw.).

- Linux-Sudo-Befehle (Root) (einschließlich Neustart und Stopp)

- Raspberry Pi-Geräteinformationen Pi-Modell, wie Temperatur, Speicher, Hostname, SD-Karte, ...

- apt-get-Paketmanager

- Pi-Firmware-Update

- Linux- und Apache-Protokolldateien

- Beispiele für Python3-Skripte

- Laden Sie Python3-Skripte auf Raspberry Pi hoch

- Python-Skripte starten/stoppen

- Mann und was ist Info

Apt-get-Paketmanager:

- Vollständiges Update und (Dist-)Upgrade

- RPI-Update (Firmware)

- Mehrere Pakete installieren, entfernen und bereinigen

PiCam / PiNoIR:

- Foto machen (Einzelaufnahme, Mehrfachaufnahme)

- Video aufnehmen (h264) + Konvertierung in mp4

- Alle Bild-/Videooptionen verfügbar

- Zeitrafferaufnahme + Konvertierung in MP4-Video

- Fernansicht von Bildern und (Zeitraffer-)Videos über die Apache + Raspi-R -Website

PiFace Digital (Hardware-Erweiterung auf Raspberry Pi):

- Fernbedienung 8 Ausgänge

- Status von 8 Eingängen lesen

- mehrere Skripte zum Programmieren der 8 Ausgänge

- Steuerung von maximal 4 Boards (PiRack erforderlich)

- Starten/Stoppen Sie Ihre eigenen Python3-Skripte (my_piface_digital.py).

- Vordergrund-/Hintergrund-Jobmodus

PiFace Relay Plus (Hardware-Erweiterung auf Raspberry Pi):

- Fernbedienung 8 Ausgänge

- mehrere Skripte zum Programmieren der 8 Ausgänge

- Steuern Sie maximal 4 Boards

- Starten/Stoppen Sie Ihre eigenen Python3-Skripte (my_piface_relay.py).

- Vordergrund-/Hintergrund-Jobmodus

Sense HAT (Astro Pi):

- Beispiele für RGB-LED-Matrix

- Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitsmessungen anzeigen

- Starten/Stoppen Sie Ihre eigenen Python3-Skripte (my_sense_hat_x.py).

- Vordergrund-/Hintergrund-Jobmodus

CodeBug-Hardware-Add-on:

- Text- und Musterbeispiele

- Anzahl der Schleifen und Geschwindigkeit wählbar

- Starten/Stoppen Sie Ihre eigenen (my_codebug_x.py) Skripte

- Vordergrund-/Hintergrund-Jobmodus

Apache-Webserver (wird zum Durchsuchen von PiCam-/TimeLapse-Ergebnissen verwendet):

- Start/Stopp, Neustart und Status

- Überwachen Sie Zugriffs- und Fehlerprotokolle

- Laden Sie die Raspi-R -Webdateien für die PiCam-/TimeLapse-Anzeige in Echtzeit hoch

Einfaches Secure Shell-Terminal:

- Geben Sie Ihre eigenen Shell-Befehle auf dem Pi ein und führen Sie sie aus

Jede Funktion verfügt über einen eigenen Info-/Hilfebildschirm inklusive zusätzlicher Online-Infos. Die meisten App-/Optionswerte können in den Einstellungen an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Befehle und Aktionen werden über Secure Shell (ssh) ausgeführt. Die Anmeldeinformationen des Raspiberry Pi werden sicher (verschlüsselt) im privaten Speicher Ihres Android-Geräts gespeichert.

„Raspi“ ist eine der Rasberry Pi®-Abkürzungen. Weitere Informationen finden Sie unter http:www.raspberrypi.org.

Einige Optionen der Raspi-R -Funktionen sind eingeschränkt, es sei denn, Sie spenden (und unterstützen die weitere Entwicklung).

Viel Spaß!

Was ist neu in der neuesten Version 1.2.58?

Letzte Aktualisierung am 5. April 2018, Version 1.2.58:
Hinzugefügt:
- Amateurfunk DV
- PiFace Relay Plus
. wie PiFAce Digital
- PiFace CAD (Steuerung und Anzeige)
. Beispiele
. Führen Sie Ihren eigenen Python3-Code aus
- Apt-get-Paketmanager
. Voll-Upgrade
. Installieren Sie PiFace CAD
Behoben:
- Apt-get-Paketmanager
. Apache2, PHP-Installation korrigiert
. Patch für PiFace Digital
Bekanntes Problem:
- CodeBug I2C Tether funktioniert nicht bei allen Konfigurationen
- Android 6.0 und höher
. Fehler beim Lesen Raspi-R Imports

Mehr lesen

Screenshots

Beliebte Downloads