Orpheus -
Ein Musikspieler.
Orpheus ist ein Musikspieler.
Stellen Sie sich Orpheus als Fenster in Ihre Musiksammlung vor. Wählen Sie Ordner aus, die zur Bibliothek hinzugefügt werden können, unabhängig davon, ob sie in der SDCard (oder interne Speicherung) oder in der Cloud gespeichert sind (siehe unten für verfügbare Plugins). Diese Ordner werden nach Musik gescannt und in die einheitliche Bibliothek hinzugefügt. Gehen Sie offline und Sie werden nur die Musik vor Ort speichern sehen.
Orpheus hat zwei Bibliotheken:
1) Meine Bibliothek: Im App -Index kann lokale und Netzwerkinhalte (von Plugins bereitgestellte Netzwerkinhalte) verarbeitet werden. Orpheus Mantains Diese Bibliothek durch Scannen nach Metadaten (ID3 -Tags) in den Musikdateien. Musik ohne Metadaten oder schlechte Metadaten führen zu einer schlechten Erfahrung. Wir empfehlen "Beets" http://beets.radbox.org/, um schlechte Metadaten zu beheben. Die Bibliothek beginnt leer, Sie wählen, welche Ordner Sie enthalten möchten. Der erste Scan -Scan My dauert eine lange Zeit, abhängig von der Anzahl der Dateien. Orpheus kann (noch) Änderungen an Ordnern nicht erkennen. Um einen Ordner in meiner Bibliothek zu rescan zu rescan, klicken Sie lange auf den Ordner und wählen Sie Rescan. Rescans sind schnell und lesen nur Metadaten aus neuen Dateien.
2) Android -Bibliothek. Von der von Android bereitgestellten Mediastore besiedelt.
Orpheus hat Doppel -Playlist -Manager:
1) Im App -Manager unterstützt jede indizierte Musik.
2) System. Unterstützt vom Android Mediastore wird nur lokale Inhalte behandelt.
Die vollständigen Wiedergabesteuerungen befinden sich in einer daumen freundlichen rechten Schieberschublade, um auf Swipe von der rechten Kante auf einen beliebigen Bildschirm zuzugreifen oder auf die Schaltfläche Play/Pause zu klicken.
Feature -Zusammenfassung:
*Bibliotheks -Plugins ermöglichen Musik aus mehreren Quellen.
*Last.fm Integration für Kunstwerke und Beschreibungen.
*Ordner -Browsing und -spiel wird minimal unterstützt
*Materielle konforme Benutzeroberfläche mit mehreren Farbschemata in hell und dunkel.
*Chromecast/Googlecast -Wiedergabe für Remote- oder Lokalinhalte (Direktstream vom Telefon für lokale Inhalte)
Bibliotheks -Plugins:
UPNP: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.opensilk.music.plugin.upnp
Google Drive: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.opensilk.music.plugin.drive
Entwickler:
Plugins von Drittanbietern werden auf KitKat+unterstützt. Die API ist (noch) nicht ordnungsgemäß dokumentiert und kontaktieren Sie uns mit Fragen.
Beachten:
Orpheus ist in Beta. Die anonyme Absturzberichterstattung ist standardmäßig aktiviert. Orpheus verfügt über keine Analyse- oder Tracking -Funktionen. Absturzberichte werden nur gesendet, wenn die App abstürzt und in den Einstellungen deaktiviert werden kann.
Orpheus ist FOSS (Free and Open Source -Software) Copyright OpenSilk Productions LLC. Dieses Programm wird in der Hoffnung verteilt, dass es nützlich sein wird, jedoch ohne Garantie; Ohne die implizite Garantie für Handelsfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Weitere Informationen finden Sie in der GNU General Public Lizenz. Quelle erhältlich unter https://github.com/opensilk/orpheus
Was ist neu in der neuesten Version 3.2.1
Zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2016 3.2Das normale Shuffle -Verhalten wiederherstellen
Beheben Sie einige Dinge in der Android -Bibliothek