Öl- und Gasberechnungen Lite

2025-01-20
Öl- und Gasberechnungen Lite Geschäftsbüro
  • Android 7.0
  • Version: 1.0
  • 1.75MB
9
1
2
3
4
5
9(215)

Öl- und Gasberechnungen Lite -

Vereinfachte praktische Anwendung für Öl-Gas-Korrelationsberechnungen

Vereinfachte praktische Anwendung für Öl- und Gaskorrelationen und -berechnungen. Ein unverzichtbares Werkzeug für alle Öl- und Gasfachleute und Ingenieure. Merkmale: Rohrdesign, Zementierung, Bohrschlamm, Bohrgestänge, Schlammpumpen, Reservoirtechnik, Gesteinsflüssigkeitseigenschaften, mechanisches Design, Formationsbewertung, Bohrlochprotokollierung, Öl- und Gaseinheiten, Ölfeldeinheiten, Einheitenumrechner. Für Klarstellungen oder Korrekturen senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected].

Link zur iPhone/iPad-App: https://itunes.apple.com/us/app/oil-gas-calculations/id866175326?ls=1&mt=8

Gehäuse, Rohrdesign

Berechnungen der Rohrfestigkeit

Berstfestigkeit

Interner API-Ertrag

Interne Von-Mises-Rendite

Kollapsfestigkeit – keine Belastung

Zusammenbruch der Streckgrenze

Plastikkollaps

Übergangskollaps

Elastischer Kollaps

Kombinierte Belastungen – mit Belastung

Zusammenklappen mit Laden (API)

Zusammenbruch mit Laden (Von-Mises)

Axiale Stärke

API-Verbindungen

Kopplung interner Fließdruck

Verbindungsfestigkeit

Stärke der Rundgewinde-Gehäuseverbindung

Stärke der Stützgewinde-Gehäuseverbindung

Gehäuse-Verbindungsfestigkeit der Extreme-Line

Zementierung

Primärzementierung

Eigenschaften von Zementschlamm

Additives Gewicht

Absolutes Volumen

Gülleausbeute

Schlammdichte

Eigenschaften festlegen

Zementverdickungszeit

Zementfestigkeit einstellen

Effizienz der Zementverdrängung

Schätzung der Zementsäcke

Ring-/Gehäusekapazität

Säcke erforderlich

Pumphübe

Schätzung der Zementierungstiefe

Ring-/Gehäusekapazität

Schlammvolumen

Zementhöhe im Ringraum

Oberkante Zementtiefe

Schlammvolumen

Pumphübe

Bohrschlammhydraulik

Schlammdichte

Effektive Schlammdichte

Änderung der Schlammdichte

Schüttdichte der Stecklinge

Schlammrheologie

Newtonsche Flüssigkeit

Bingham-Kunststoffflüssigkeit

Potenzgesetzflüssigkeit

Herschel- und Buckley-Fluid

Schlammströmungsgeschwindigkeit

Strömung im Rohr

Strömung im Ringraum

Verschiedenes

Grundlegende Feststoffanalyse

d-Exponent

Rutschgeschwindigkeit der Stecklinge

Überspannungs- und Tupferdruck

Äquivalente Zirkulationsdichte

Bohrstrang

Derrick-Kapazität (GNC)

Laden auf Derrick (Dynamisch)

Berechnungen für Bohrgestänge

Bohrrohrkapazität

Bohrgestängeverschiebung

Gewicht des Bohrgestänges

String-Design (Einschränkungen)

Länge des BHA (für gewünschtes Bitgewicht)

Fuß des Bohrgestänges (mit spezifischem BHA verwendet)

Tragfähigkeit des Bohrgestänges

Schlammpumpen

Pumpenleistung

Pumpenleistung

Pumpenarbeitsdruck (PWP)

Pumpen-Hydraulik-Pferdestärke

Berechnungen für Duplexpumpen

Theoretische Ausgabe

Volumetrischer Wirkungsgrad

API-Korrelationen – Wiederherstellungseffizienz

Ölreservoirs

Lösungsantrieb

Wasserantrieb

Volumetrische Analyse

Ölbehälter mit Tankdeckel

Originalöl vorhanden (OOIP)

Lösung Gas in Öl

Gas vorhanden (Tankdeckel)

Ölbehälter ohne Tankdeckel

Originalöl vorhanden (OOIP)

Lösung Gas in Öl

Nicht zugeordnetes Gasreservoir

Originalgas vorhanden (OGIP)

Materialbilanz

Ölreservoirs

Wiederherstellungseffizienz

Über dem Bubble Point

Unterhalb des Bubble Point

Trockengasbehälter

Kumuliertes produziertes Gas

Reservoir Rock Properties

Eigenschaften der Reservoirflüssigkeit

Eigenschaften von Lagerstättenöl

API-Schwerkraft

Ölviskosität

Isotherme Ölkompressibilität

Lösungsgas-Öl-Verhältnis

Ölbildungsvolumenfaktor

Einphasig

Blasenpunktdruck

Öldichte

Eigenschaften des Reservoirgases

Gasabweichungsfaktor, Molekulargewicht des Gases, Gasdichte, spezifisches Gewicht des Gases

Mehr lesen

Screenshots

Beliebte Downloads