MoPa -
Clevere Art, in Estland zu parken.
Estnische Parkanwendung mit GPS-Positionierung, Parkzonenkarte, Preisen und der Möglichkeit, mit Ihrem Mobiltelefon zu bezahlen.
Die estnische M-Parking-Anwendung mit genauer Standortbestimmung umfasst eine Parkzonenkarte mit allen gebührenpflichtigen und privaten Parkplätzen in der Stadt. Jetzt müssen Sie nicht mehr nach einem Schild mit dem Namen der Parkzone in der Stadt suchen. MoPa können Sie mithilfe von GPS (oder einer GSM-Basisstation) ermitteln, in welcher Zone Sie gerade parken, und können das Parken über den M-Parking-Dienst von Kommunikationsbetreibern bezahlen. Die Liste der Parkplätze wird nach Ihrem Standort sortiert angezeigt, der nächstgelegene Parkplatz zuerst. Stundenpreise werden auf der Karte angezeigt. Vergleichen Sie die Preise und zahlen Sie weniger. So finden Sie beispielsweise in einem Umkreis von 100 Metern in Tallinn doppelt so günstige Parkmöglichkeiten.
Fragen und Antworten
› Nutzt die App kostenlose Parkzeit?
‹ Kostenlose Parkzeit wird immer auf Parkplätzen genutzt, wo dies möglich ist, zum Beispiel VANA15, SUDA15, KESK15 in Tallinn, A15, B60, C120 in Tartu, VIL2H in Viljandi. Die Servicegebühr des Betreibers wird unabhängig von der freien Zeit zu Beginn des Parkens hinzugefügt. Wenn Sie also beispielsweise dreimal parken, können die Kosten jedes Mal 0,00 betragen, der Parksaldo kann jedoch 0,96 Euro betragen.
› Das Parken endet automatisch am nächsten Tag, wenn das Limit erreicht ist, aber die Anwendung zeigt das Parken an und die Zeit läuft vorwärts
‹ Automatische Beendigung bei Erreichen des Limits funktioniert seit Version 1.3
› Parken fängt schön an, kann aber nicht zu Ende gebracht werden
‹ In der Beta-Version ist bei der Verwendung von Task Killern (Automatisch, Erweitert, Super, Smart usw.) ein Fehler aufgetreten, der MoPa Hintergrundprozess „abgebrochen“ hat. In Version 1.0 behoben. Dieselbe Website enthält viele Informationen darüber, warum Android keine Task Killers benötigt.