Monkeys For Kids - Animal Apps -
Affen für Kinderbilder und einfaches Lesenformat.
Der Bestsellerautor John Davidson präsentiert "Monkeys for Kids".
Schöne Bilder und einfaches Lesen helfen Kindern, sich in Affen zu verlieben. Dies ist eines von über 30 Büchern in den Amazing Animal Books for Young Readers Series. http://amazinganimalbooks.com
Die Serie ist als eines der schönsten auf Smartphones und Tablets bekannt. Die Bilder sehen auch in Schwarzweiß gut aus und sind auf den vollen Farbtafeln hervorragend.
Viele Fakten und Fotos helfen Ihren Kindern, etwas über dieses wundervolle Tier zu lernen. Kinder erhalten ein umfassendes Verständnis für dieses schöne Säugetier: seine Anatomie, Fütterungsgewohnheiten und Verhalten.
*** Sie und Ihre Kinder werden es lieben, über Affen zu lernen ***
Inhaltsverzeichnis
1. Fakten über Affen
2. Wo Affen leben
3. Was Affen essen
4. Haustieraffen
5. Affenarten
6. Arten von Affen
7. gefährdete Affen
8. Regenwaldaffen
9. Baby Affen
10. Kleine Affen
11. Howler Monkeys
12. Marmoset Monkeys
13. Schneeaffen
14. Spinnenaffen
15. Kapuzineraffen
16. Eichhörnchen -Affen
Hier sind einige Fakten über Affen, die Sie wissen sollten.
1. Einige Affen wie die roten Colobus -Arten werden von Menschen und Schimpansen auf Nahrung gejagt.
2. Die meisten Affenfutter umfassen sowohl Pflanzen als auch Tiere.
3. Wenn ein Affe Lebensmittel wie eine Banane isst, schaltet er sich zuerst.
4. Affen nutzen sowohl ihre Zehen als auch die Finger, um zu verstehen.
5.Lold Affen sind tagend, aber es gibt ungefähr zehn neue Arten, die als rein nachtaktiv eingestuft wurden.
6. Alte Affen haben Sitzplatten auf ihrem Körper, aber neue Arten nicht.
7. Neue Affenarten haben 36 Zähne, aber alte Arten hatten 32 Zähne.
8. Alte Affenarten sind insgesamt etwa 96.
9. Alte Affen befinden sich in zwei Subfamilien, Spezialisten und Generalisten, Generalisten essen fast alles, während Spezialisten nur Blätter essen.
10. Die meisten alten Affen haben Wangenbeutel, mit denen sie Essen aufbewahren können, wenn sie schnell essen, um später zu schlucken.