mAppWidget -
mAppWidget ist eine Codebibliothek für die Implementierung benutzerdefinierter Karten in Android.
mAppWidget ist eine Codebibliothek für die schnelle Gestaltung und Integration benutzerdefinierter Karten für mobile Android-Apps
Die Nutzung von mit mAppWidget entwickelten Apps ist im Gegensatz zu den meisten anderen Lösungen ohne Datenverbindung möglich. mAppWidget verwendet außerdem eine Kacheltechnik für Grafiken, die durch die Wiederverwendung kleinerer Bilder (Kacheln) eine größere Karte generiert. Dieser Ansatz spart RAM und erhöht die Echtzeitleistung, was besonders auf mobilen Geräten wichtig ist. Das Zoomen in Bilder ist nicht durch die Auflösung des eingegebenen Kartenbilds begrenzt, da die Bibliothek über die maximale Zoomstufe des Bilds hinaus den digitalen Zoom verwendet.
Kürzlich hat Lemberg Solutions die mAppWidget Codebibliothek als Open Source bereitgestellt. Wenn Sie an der Integration oder Anpassung des mAppWidget interessiert sind oder nach anderen Ziel-, Kartierungs- und Positionierungslösungen suchen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne mit unserem Fachwissen weiter.
Um den Code herunterzuladen und mehr über die Bibliothek zu erfahren, besuchen Sie bitte mAppWidget Seite auf GitHub – http://lemberg.github.io/mAppWidget/
Was ist neu in der neuesten Version 1.0.1?
Zuletzt aktualisiert am 10. August 2015 – Geste zum Zoomen durch Auf- und Zuziehen- Zum Zoomen zweimal tippen
- Trägheitsrolle
- Glatte Kacheln erscheinen
- Unterstützung von mehr als einer Karte pro Anwendung
- Möglichkeit, das Kartenobjekt zu verschieben, nachdem es der Karte hinzugefügt wurde