Karnataka Monuments -
Detaillierte Informationen zu verschiedenen Denkmälern im indischen Bundesstaat Karnataka
Diese App bietet detaillierte Informationen zu verschiedenen Denkmälern im indischen Bundesstaat Karnataka.
Die App besteht aus drei Abschnitten:
1. Bezirksauswahl auf der Haupthomepage
2. Auswahl von Denkmälern/Standorten in einem ausgewählten Bezirk
3. Detaillierte Informationen zum Denkmal mit Fotos, Geschichte, Beschreibung, Wegbeschreibung, Dokumentenlinks und Kartenansicht (unter Verwendung von GPS-Koordinaten)
Jede Seite der App verfügt über ein Schiebemenü, um direkt zu den Details eines anderen Bezirks zu navigieren, und über eine Home-Schaltfläche, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Die Details zu den Festivals sind unter verschiedenen Überschriften kategorisiert. Wenn Sie darauf klicken, werden die Informationen angezeigt. Dadurch werden auch die anderen Überschriften geschlossen, sodass die Informationsansicht nicht überfüllt ist.
Die Kartenansichtsfunktion kann Touristen dabei helfen, den Standort zu finden. Es kann mit den Standard-Google Maps auf den meisten Smartphones verwendet werden, um die Wegbeschreibung zum Ziel zu finden und auch auf die Entfernung und Reisezeit zuzugreifen.
Startseite
----------------
Auf der Startseite wird die Liste der Bezirke als mehrfarbige Schaltflächen angezeigt.
Der Benutzer kann den Bezirk seiner Wahl auswählen, um die Liste der im Bezirk vorhandenen Denkmäler anzuzeigen. Nach der Auswahl des Bezirks verschiebt sich die Ansicht nach links und zeigt die Liste der Denkmäler an
Denkmal auswählen
--------------
Nach Auswahl des Bezirks wird die Liste der Denkmäler/Sehenswürdigkeiten innerhalb des Bezirks angezeigt. Die Anzeige der Denkmallistenansicht erfolgt über einen zurückschiebbaren Bildschirmwechsel. Der Benutzer kann das Denkmal seiner Wahl auswählen, um die Details anzuzeigen.
Denkmaldetails
------------------------
Nach der Auswahl des Denkmals öffnet sich die Denkmalansicht, in der gemäß den Angaben des Fachbereichs folgende Informationen aufgeführt sind:
1. Fotos: Ein oder mehrere Denkmalfotos werden angezeigt
2. Geschichte: In dieser Menüoption wird eine kurze Geschichte des Denkmals angezeigt
3. Soziale Relevanz: Ein kurzer Bericht über die Relevanz des Denkmals und die Rolle, die es im sozialen Gefüge spielte
4. Beschreibung der Baustruktur: Einige interessante Punkte zur Baustruktur und Architektur des Denkmals
5. So erreichen Sie den Ort: Kurze schriftliche Anweisungen zum Erreichen des Standorts
6. Dokumentation: Weblinks zu externer Dokumentation (öffnet die Links im mobilen Browser. Für diese Aktion ist eine Internetverbindung erforderlich, da es sich um einen externen Weblink handelt.)
7. Kartenansicht: Öffnet eine Kartenansicht des Standorts basierend auf den von der Abteilung bereitgestellten GPS-Koordinaten
Die Details zum Denkmalstandort sind in verschiedene Überschriften kategorisiert, die beim Anklicken die Informationen anzeigen und dadurch auch die anderen Überschriften schließen würden, sodass die Informationsansicht nicht überfüllt ist und die Lesbarkeit insbesondere auf kleineren Bildschirmen verbessert wird.
Durch Klicken auf die Kartenansicht kann ein Benutzer die Standardkarte auf Google Maps für Android-Telefone festlegen. In diesem Fall wird der Standort auf der Karte angezeigt. Die Google-Karte zeigt die Entfernung und Route vom aktuellen Standort an. Dies kann Touristen bei der Planung ihrer Reise helfen und ihnen während der Fahrt zum Ziel helfen.