iTrees -
Ein von LEC herausgegebener Feldführer zu gewöhnlichen Bäumen im städtischen Indien
Ein Produkt von Ladybird Environmental Consulting (LEC) ist eine Reihe naturbasierter mobiler Apps, die entwickelt wurden, um Naturstudien in den indischen Städten umfassend zu fördern. Diese mobile Baum-App deckt 50 häufig vorkommende Baumarten ab, die in Metropolen wie Mumbai, Kalkutta, Neu-Delhi und Hyderabad vorkommen. Die App wurde entwickelt, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die städtische Biodiversität in indischen Metropolen zu untersuchen. Da es sich bei Bäumen um Indikatorarten handelt, können saisonale Schwankungen im Blattfall, in der Blüte oder in der Fruchtbildung Hinweise darauf geben, ob sich der Klimawandel auf indische Bäume auswirkt.
Diese mobilen Apps werden im Rahmen des International Exchange Alumni-Programms des US-Außenministeriums entwickelt – dem Projekt „Mobile Apps 4 Climate Change“ des Alumni Innovation Engagement Fund. Dr. V. Shubhalaxmi war der einzige Gewinner aus Indien, der den globalen Wettbewerb gewann, bei dem 1000 Vorschläge eingereicht wurden und weltweit nur 53 Finalisten ausgewählt wurden. Sie zusammen mit ihren vier Teammitgliedern; Dr. Swayamprabha Das, Dr. Ashutosh Richarriya, Dr. Anirban Gupta und Herr Isaac Kehimkar haben in 10 Schulen in Neu-Delhi, Hyderabad, Kalkutta und Mumbai ein Citizen-Science-Programm für Schüler ins Leben gerufen. Zu diesem Zweck haben sie sich mit WWF-India und Greenline zusammengetan. Um mehr über diese Initiative zu erfahren, besuchen Sie unsere Projektwebsite www.inaturewatch.org
Die App richtet sich an junge Studierende, die Freude an Gadgets wie Smartphones und Tablets haben. Die Idee besteht darin, Studierende durch den Einsatz von Technologie einzubeziehen und sie bei ihrer Projektarbeit zu unterstützen, die die Dokumentation der lokalen Flora umfassen könnte. Diese App ist auch ein Tool für Umweltpädagogen, insbesondere für Lehrer, die manchmal keinen Zugang zu naturkundlichen Ressourcen oder Personen haben. Die App bringt den Nutzern die Baumidentifikation direkt auf die Fingerspitzen und stellt damit neben einem Experten oder Feldführer ein alternatives Werkzeug dar.
Die App beschreibt 50 Baumarten zusammen mit ihren Bildern von Blattfrüchten, Rinde, gebräuchlichen englischen und lateinischen Namen, Höhe, geografischer Reichweite, Details zu Blättern, Blüten, Früchten, Verwendungszwecken und Assoziationen. Die Sprache ist nicht technisch gehalten. Für den Fall unvermeidlicher technischer Wörter wird jedoch ein Glossar bereitgestellt, um diese Begriffe zu erklären. Sobald Sie diese Android-App entweder auf Ihr Smartphone oder Tablet heruntergeladen haben, aktualisieren Sie Ihre App bitte weiterhin, da wir einige improvisieren und korrigieren werden der technischen und informationellen Fehler. Falls Sie auf einen Baum stoßen, der in dieser App nicht verfügbar ist, haben wir eine Liste mit Büchern und Online-Ressourcen bereitgestellt, mit denen Sie Ihren Baum identifizieren können. Viel Spaß beim Baumbeobachten!
Diese App ist eine Idee von Dr. V. Shubhalaxmi und hat die Kluft zwischen Lernenden und Pädagogen sowie die Apathie der Stadtbewohner gegenüber der Umwelt erkannt. Nachdem sie 21 Jahre lang für BNHS gearbeitet hatte, verließ sie das Unternehmen, um ihr eigenes Sozialunternehmen zu gründen – Ladybird Environmental Consulting. Ihr Unternehmen ist auf Umwelt-CSR spezialisiert. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie ihre Website www.ladybirdconsulting.co.in.
Diese App ist eine harte Arbeit von 37 Personen, die neben den Hauptinhaltsentwicklern daran gearbeitet haben; Herr Isaac Kehimkar und Dr. V. Shubhalaxmi, das Kreativteam von LycodonFx hat hervorragende Arbeit bei der Umsetzung unserer Traumidee in die Realität geleistet. Im Umweltbereich gibt es nur sehr wenige Anbieter, die über naturhistorisches Know-how und Produktausführung verfügen. In diesem Zusammenhang ist LycodonFx all jenen wärmstens zu empfehlen, die neue Umweltprodukte entwickeln möchten. Besuchen Sie ihre Website www.lycodonfx.com und überzeugen Sie sich selbst.
Copyright (C) 2015. Alle Rechte vorbehalten bei Ladybird Environmental Consulting. Die Vervielfältigung jeglicher Teile der mobilen Apps in gedruckter/elektronischer Form ist ohne entsprechende Genehmigung nicht gestattet.
Zitat
Vaylure, Shubhalaxmi, Isaac Kehimkar (Hrsg.), Sameer Kehimkar, Alisha Kehimkar, Amit Kehimkar (2014), Mobile Apps for Climate Change (v.1.0 iTrees ) – Alumni Innovation Engagement Fund des US-Außenministeriums, Ladybird Environmental Consulting, Mumbai.