Gerador -
Vom Codegenerator erstellte Beispielanwendung
Diese Anwendung ist nur ein Beispiel dafür, was mit dem entwickelten Gerador möglich ist.
Der Gerador analysiert die Datenbank und generiert unter anderem durch Vorlagen das CRUD (Create, Research, Update, Delete) der Anwendung.
Nachfolgend sind die Vorteile der Verwendung eines Gerador in einer bestimmten Phase der Softwareentwicklung aufgeführt:
Technische Vorteile:
1. Sorge um das Wichtige: Da der Gerador den gesamten sich wiederholenden Teil der Anwendung generiert, kümmern sich Programmierer nur um das Wichtige;
2. Code-Standardisierung: Ähnliche Aspekte der Anwendung haben ähnliche Codes, was die Wartung erleichtert;
3. Reduzierung der Fertigstellungszeit: Da ein Teil des Codes generiert wird, wird das Entwicklungsteam keine Zeit mit der Implementierung verbringen, sondern höchstens eine Anpassung vornehmen.
Vorteile für Führungskräfte:
1. Verkürzung der Fertigstellungszeit
2. Reduzierte Entwicklungskosten: Da ein Teil des Codes generiert wird, bedeutet dies weniger Entwicklungszeit, was geringere Kosten für Gehälter und Infrastrukturwartung bedeutet.
Für diese Anwendung wurde eine Datenbank verwendet, die isolierte Tabellen, Tabellen mit 1-N- und MN-Beziehungen sowie MN-Beziehungen mit eigenen Merkmalen enthält. Es wurde zu 100 % generiert. Beachten Sie, dass sogar die Symbole Android-Standards entsprechen. Das Modell der für die Generierung verwendeten Bank wurde ebenfalls beigefügt.
Weitere Details finden Sie unter https://www.dropbox.com/s/20ht2j538xij6lp/Apresenta%C3%A7%C3%A3o.pdf?dl=0
Zusätzliche Funktionen implementiert:
- Anmeldebildschirm
- Um
- Kennwort ändern
- Feedback senden
- Seitenmenü
- App bewerten
- Einstellungen
- Suchen Sie nach Updates
- Erster Bildschirm zum Herunterladen von Daten
- „Willkommen“-Bildschirm
Was ist neu in der neuesten Version 1.0?
Letzte Aktualisierung am 9. August 2016 – Neugestaltung des Einstellungsbildschirms- Vorschlagen von Anmeldungen mit E-Mail-Adressen, die der Benutzer bereits auf dem Gerät registriert hat.
- „Willkommen“-Bildschirm
- Es ist jetzt möglich, die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen