Engineering Geology -
Die beste App für die Grundlagen der Engineering Geology , lernen Sie in einer Minute ein Thema.
Die App ist ein komplettes kostenloses Handbuch für Engineering Geology , das wichtige Themen, Notizen, Materialien, Nachrichten und Blogs über den Kurs abdeckt. Laden Sie die App als Referenzmaterial und digitales Buch für zivile, Umwelttechnik und Studiengänge herunter.
Diese nützliche App listet 86 Themen mit detaillierten Notizen, Diagrammen, Gleichungen, Formeln und Kursmaterial auf. Die Themen sind in 6 Kapiteln aufgeführt. Die App ist für alle Studenten und Fachleute für Ingenieurwissenschaften.
Die App bietet eine schnelle Überarbeitung und Verweise auf die wichtigen Themen wie eine detaillierte Flash -Karten -Notizen. Sie macht es für den Studenten oder einen Fachmann einfach und nützlich, den Lehrplan schnell vor einem Prüfungen oder einem Interview für Jobs zu behandeln.
Verfolgen Sie Ihr Lernen, setzen Sie Erinnerungen, bearbeiten Sie das Lernmaterial, fügen Sie Lieblingsthemen hinzu, teilen Sie die Themen in den sozialen Medien.
Sie können auch über technische Technologie, Innovation, Ingenieurstartups, College -Forschungsarbeiten, Institut Updates, informative Links zu Kursmaterialien und Bildungsprogrammen aus Ihrem Smartphone oder Tablet oder unter http://www.engineeringapps.net/ bloggen.
Verwenden Sie diese nützliche Engineering -App als Ihr Tutorial, Ihr digitales Buch, einen Referenzhandbuch für Lehrplan, Kursmaterial, Projektarbeiten, teilen Sie Ihre Ansichten im Blog.
Einige der in der App behandelten Themen sind:
1. Geologische Wissenschaft
2. Entwicklung der Ingenieurgeologie
3.. Umweltfaktoren
4. Geologische Materialien
5. Beschreibung geologischer Materialien
6. Porosität und Permeabilität
7. Deformation
8. Rolle der Engineering Geology im Ingenieurwesen
9. Bedeutung vorläufiger geologischer Untersuchungen
10. Geologiezweige
11. Einführung in Böden
12. Einführung in Steine
13. Geologische Massen
14. Standardwitterungsbeschreibungssysteme
15. Bodenmassenbeschreibung
16. Felsmassenklassifizierung
17. Schiefer und Gneisen
18. Geologische Karten
19. Geologische Karten verstehen
20. Interpretation geologischer Karten
21. Bohrwerkzeuge
22. Mapping in kleinem Maßstab
23. Mapping in großem Maßstab
24. Geologische Karten für Engineering
25. GIS in Engineering Geology
26. Zweck und Kapital der Standortuntersuchung
27. Bohrprozess
28. Bohren und Probenahme im Boden
29. langweilig und Probenahme über Wasser
30. Feldtests und Messungen
31. Stärke und Verformungstests
32. Messungen in Bohrlöchern und Ausgrabungen
33. Engineering Geophysik
34. Eigenschaften von Mineralien
35. Gesteinsbildende Mineralien
36. Feldspat - Familie
37. Quarzfamilie
38. Der Mineral Augite
39. Rhyolithfamilie
40. Grundlagen des Bildungsprozesses von Erzmineralien
41. Kohle und Erdöl
42. Kohle- seine Herkunft und das Auftreten in Indien
43. Phyllit
44. Granat und verschiedene Steine
45. Klassifizierung von Gesteinen
46. Unterschied zwischen magmatischen, sedimentären und metamorphen Gesteinen
47. Magma
48. Gabbro (Rock)
49. Pegmatit
50. magmatische Gesteinsarten
51. Kalkstein
52. Metamorphe Gesteine
53. Granit
54. Syenit
55. Larvikit, Ijolit und Carbonatit
56. Phonolite, Ultramafic Rocks und Pyroxenit
57. Konglomerat und Brekzie
58. Metamorphe Gesteine
59. Schiefer
60. Betten im 3D -Raum
61. Streik und Dip
62. geneigte Bettwäsche auf Karten
63. Falten
64. Fehler
65. Gelenke
66. Seismische Erhebungen
67. Umfragen elektrischer Widerstand
68. Elektromagnetische Leitfähigkeitsumfragen
69. Magnetische Umfragen
70. Fernerkundungstechniken
71. Luftfotos
72. Satellitenbilder
73. Design und Bau von Straßentunneln
74. Faktoren, die die seismische Tunnelleistung beeinflussen
75. Vorsorge der Staudammkonstruktion
76. Meereserosion und Küstenschutz
77. innere Struktur der Erde
78. Bauen von Steinen Vorkommen und Eigenschaften
79. Ursprung des Sedimentgesteins
80. Erdbeben
Jedes Thema enthält Diagramme, Gleichungen und andere Formen grafischer Darstellungen für ein besseres Lernen und schnelles Verständnis.
Engineering Geology ist Teil der Erde-, Atmosphären- und Planetenwissenschaften, Umwelt- und Bauingenieurwesen und Technologie -Studiengänge verschiedener Universitäten.
Was ist neu in der neuesten Version 7
Zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2019 neue Lernvideos! Wir haben hinzugefügt• Kapitel und Themen, die den Offline -Zugang erzeugt haben
• Neue intuitive Wissenstest & Punktzahl Abschnitt
• Suchoption mit AutoPrediction, um das Thema zu klären
• Schnelle Reaktionszeit der Anwendung
• Geben Sie Speicherzugriff für den Offline -Modus an