Droid Scheduler

2024-12-26
Droid Scheduler Geschäftsbüro
  • Android 7.0
  • Version: 3.1.6
  • 2.2MB
8
1
2
3
4
5
8(31)

Droid Scheduler -

Erweiterter Servicemanager mit einfacher Bedienung.

Droid Scheduler ist eine Android-Anwendung zum automatischen Ein- und Ausschalten von Android-Diensten.

Mit der Anwendung können Sie einen wöchentlich wiederholten Zeitplan erstellen und die typische Aktion für Sie ausführen. Als Beispiel: Sie möchten nachts keine E-Mail-Nachrichten erhalten und schalten daher abends alle Daten ab. Sie wachen um 7:00 Uhr auf, sodass Ihr Telefon zu diesem Zeitpunkt WLAN einschalten kann. Zwischen 8:00 und 10:00 Uhr sind Sie auf dem Weg zur Arbeit – aktives Bluetooth im Auto ist dabei sehr nützlich. Auf diese Weise können Sie auch etwas Batterie sparen.

Droid Scheduler ermöglicht die Verwaltung folgender Dienste:

- APN-Daten (Mobilfunknetzdaten – Keine Unterstützung für Android 5.0 und neuer – vom System abgelehnt)

- W-lan

- HotSpot (HINWEIS: WLAN und HotSpot können nicht gleichzeitig aktiv sein)

- Bluetooth

- Flugzeugmodus (Keine Unterstützung für Android 4.2 und neuer – vom System abgelehnt)

- Bildschirmhelligkeit

- Ruftonlautstärke

- Benachrichtigungsvolumen

Merkmale:

- Unbegrenzte Anzahl konfigurierter Zeitpläne.

- Einmalige Zeitpläne – nach dem Auslösen automatisch entfernt/deaktiviert.

- Verschiebung von Veranstaltungen

- Zeigt eine Liste der generierten Ereignisse für die nächste Woche an.

- Möglichkeit, alle bevorstehenden Ereignisse zu deaktivieren (Ereignis wird übersprungen).

- Stellen Sie den Klingelmodus je nach Konfiguration automatisch auf „Lautlos“ oder „Vibrieren“ ein.

- Mit Widgets können Sie Dienste ein- und ausschalten und Ereignisse in der Nähe anzeigen.

- Rufton nach Anruf zurücksetzen – stellt den vorherigen Ruftonwert nach dem Anruf wieder her. Einige Geräte ändern die Ruftonlautstärke nach dem Anruf auf einen falschen Wert. Droid Scheduler verursacht dieses Problem nicht, sondern eine native Geräteanwendung. Droid Scheduler ist gerade dabei, das Problem zu beheben.

- Unterstützung der polnischen/englischen Sprachen.

- Benachrichtigung über die Bluetooth-Headset-Verbindung. Das Gerät schaltet für kurze Zeit den Bildschirm ein, wenn das Bluetooth-Headset verbunden oder getrennt wird.

HINWEIS 1 (APN-Konfiguration)

Android erlaubt aus Sicherheitsgründen nicht, Mobilfunknetzdaten über den Anwendungscode zu deaktivieren. Dieses Programm ändert einige APN-Daten, um die Verbindung zu deaktivieren. Wenn Sie die Anwendung deinstallieren möchten, stellen Sie sicher, dass der APN aktiviert ist. Andernfalls müssen Sie die APN-Einstellung manuell ändern, um die Mobilfunknetzdaten wiederherzustellen.

HINWEIS 2 (Flugmodus)

Bei einigen Geräten ist die Eingabe eines PIN-Codes beim Verlassen des Flugmodus erforderlich. Daher erfolgt das Ausschalten des Flugmodus in einem solchen Fall nicht automatisch. Sie können dies automatisieren, indem Sie den PIN-Schutz der SIM-Karte deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass eine solche Konfiguration nicht sicher ist.

HINWEIS 3 (Verzögerungen)

Bei modernen Geräten kann es bei im Hintergrund ablaufenden Ereignissen zu erheblichen Verzögerungen kommen. Dies wird normalerweise durch Batterieoptimierungssoftware verursacht. Jeder Mobiltelefonhersteller hat seine eigene Lösung (z. B. Optimierung bei Samsung, Stamina bei Sony). Damit Droid Scheduler ordnungsgemäß funktioniert, fügen Sie bitte in den Einstellungen zur Batterieoptimierung eine Ausnahme für diese Anwendung hinzu.

Bitte senden Sie mir eine E-Mail, wenn Sie ein Problem oder eine Verbesserungsidee haben – die von einer Personengruppe gewünschten Funktionen werden höchstwahrscheinlich implementiert :)

Was ist neu in der neuesten Version 3.1.6?

Letzte Aktualisierung am 30. April 2019. Problem beim Gerätestart in Android 8.0 (Oreo) behoben.
Aktivierung des HotSpot-Dienstes in Android 8.0 (Oreo). Anders als bei LG-Geräten – tut mir leid.
Beheben Sie das Startproblem von Android 4.2.

Mehr lesen

Screenshots

Beliebte Downloads