CalendarSync - trial -
Synchronisieren Sie Ihre Ereignisse mit CalDAV, FTP, HTTP, WebDAV, ICS-Dateien und WebCal-Feeds
CalendarSync synchronisiert Ihre Termine mit CalDAV-, FTP-, HTTP-, WebDAV-Servern, Cloudstorage, zwischen Kalendern auf Ihrem Gerät oder mit lokalen Dateien (auf dem Gerät gespeichert oder z. B. als E-Mail-Anhang). Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Funktionen.
Dies ist eine kostenlose Testversion der App. Nutzen Sie es, um zwei Wochen lang alle Funktionen auszuprobieren. Um nach der Testphase fortzufahren, können Sie die Vollversion direkt bei uns (bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected]) oder unter https://play.google.com/store/apps/details?id=com.icalparse beziehen
Sie möchten auf das nächste große Update zugreifen, das eine neuartige Benutzeroberfläche, neue Funktionen und ein Anleitungs-/Supportsystem bietet?
Dann schauen Sie sich den offenen Betatest hier an: https://play.google.com/apps/testing/com.icalparse.free
Die App wurde erfolgreich mit mehr als 50 verschiedenen CalDAV-Servern wie Owncloud, Apple iCloud, Zimbra, OSX/iCal Server, eGroupware, GMX, Oracle Beehive, david.fx, Synology NAS, DAViCal, SOGO usw. getestet Übersicht hier: http://ntbab.dyndns.org/apache2-default/seite/caldavprovider.html
Merkmale:
⊛Umfassender Support – Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns einfach eine Mail.
⊛Synchronisierung mit vielen verschiedenen Quellen – CalDAV, WebDAV, FTP, HTTP, WebCal, Cloudstorage, lokalen Dateien, zwischen mehreren Gerätekalendern, E-Mail-Anhängen und vielem mehr. Natürlich unterstützt es auch Verschlüsselung und bidirektionale Synchronisierung
⊛Unterstützt den aktuellen iCalendar-Standard vollständig und teilweise den älteren VCalendar-Standard
⊛Komplexe Konfiguration? Kein Problem, die App führt Sie durch alle Schritte
⊛Verwalten Sie Ihre Kalender und erstellen Sie Backups mit nur wenigen Schritten manuell und sogar automatisch
⊛Flexibilität – Auf dem Gerät sind bereits Termine gespeichert, die auf den Server übertragen werden sollen? Sie benötigen für jede Ihrer Kalenderdatenquellen individuelle Synchronisierungsintervalle? Sie möchten Termine zwischen mehreren Servern und Quellen austauschen? Keine Sorge, das und mehr ist möglich!
⊛Entwickelt für die Hochgeschwindigkeits-Kalendersynchronisierung
⊛Nahtlose Integration mit Ihrem Gerät und Ihren bevorzugten Kalender-Apps
⊛Sicher: Alle sensiblen Informationen werden verschlüsselt, bevor sie gespeichert werden
⊛Keine Geheimnisse, Sie können – wenn Sie möchten – immer sehen, was passiert und warum
⊛Unterstützt komplexe Kalendersituationen und Zeitzonen, Server und Clients
⊛Unterstützt selbstsignierte Zertifikate und Client-/Server-Authentifizierung auf Basis von Client-Zertifikaten
⊛Einzigartige Lösungen für eine Vielzahl von Herausforderungen. Sie haben spezielle Anforderungen? Dann hat die App wahrscheinlich eine Lösung
⊛Neues Gerät? Exportieren/sichern Sie einfach Ihre Konfiguration und importieren Sie sie auf dem neuen Gerät
⊛Mehrsprachig: Unterstützt Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch
Wenn Sie Interesse an einer Übersetzung der App haben, schreiben Sie mir einfach eine E-Mail
Interessante Features für Großaufträge:
⊛Richten Sie Ihre Serververbindungen über adb ein und konfigurieren Sie sie
⊛Lizenzierung für Großaufträge
Berechtigungen:
Detaillierte Informationen zu den Berechtigungen finden Sie auf unserer Website.
Sie wünschen sich Unterstützung? Nähere Details zu den Features oder Großaufträge sind für Sie von Interesse? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Beachten Sie, dass wir Ihnen kaum weiterhelfen können, wenn Sie uns nur eine schlechte Bewertung geben, da für die Unterstützung zusätzliche Informationen zu Ihrer Konfiguration erforderlich sind. Wir konnten bereits knifflige und einzigartige Szenarien angehen, also kontaktieren Sie uns einfach :)
Was ist neu in der neuesten Version 14.00?
Letzte Aktualisierung am 26. Juni 2024. Verbesserter Text. Die Berechtigungsbehandlung für den lokalen Dateizugriff bei der automatischen Synchronisierung wurde korrigiert. Anpassungen für Android 13.Einzelheiten finden Sie in den Änderungsprotokollen.