Backup Contacts -
Sichern Sie Ihre Kontakte mit einem Klick auf der SD-Karte zur sicheren Aufbewahrung.
✓ Backup auf SD-Karte.
✓ Backup in Dropbox.
✓ Als E-Mail-Anhang senden.
✓ Google-, Outlook- oder benutzerdefinierter CSV-Stil.
⇩⇩⇩⇩⇩⇩⇩⇩⇩⇩⇩⇩⇩⇩⇩⇩⇩⇩⇩
✎ Hinweis:
Diese Anwendung stellt keine Kontakte wieder her! noch nicht ... Wir empfehlen die Verwendung des unten stehenden Wiederherstellungsvorschlags.
Tipp zum Wiederherstellen von Kontakten:
⇨ Importieren Sie die CSV-Datei mit http://www.google.com/contacts.
⇦ Die Kontaktdaten werden dann wieder mit Ihrem Gerät synchronisiert.
Warum Kontakte sichern?
Wenn auf Ihrem Android™-Gerät neue Kontaktdaten erstellt werden, würden Sie denken, dass diese standardmäßig alle am selben Ort gespeichert werden? das ist nicht immer wahr.
Kontaktdaten können an folgenden Orten gespeichert werden:
⇨ Google-Konto – Kontaktdaten
⇨ Telefon/Tablet – Kontaktdaten
⇨ Sonstiges: Facebook etc. – Kontaktdaten
Die Anwendung Backup Contacts ruft ALLE auf Ihrem Android™-Gerät gespeicherten Kontaktdaten ab und speichert sie zur sicheren Aufbewahrung in EINER Textdatei.
✎ Hinweis:
Wenn Sie Ihr Android™-Gerät verlieren! Die einzigen standardmäßig gesicherten Kontaktdaten sind die Google-Konto-Kontaktdaten!
Wenn Ihnen diese Anwendung gefällt, geben Sie ihr ein paar Sterne.
✰✰✰✰✰
So erstellen Sie eine einfache Telefonliste:
① Stellen Sie im Menü „Einstellungen“ den „CSV-Stil“ auf „BENUTZERDEFINIERT“ ein.
② Deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen außer „Anzeigename“ und „Telefon“ in der Einstellungsoption „Benutzerdefinierter CSV-Stil“.
③ Drücken Sie die Schaltfläche „Auf SD-Karte sichern“.
So rufen Sie die CSV-Datei ab:
❐ Montieren Sie die SD-Karte an Ihrem PC.
Dateispeicherort: SD-Karte/Backup.Contacts.DATE.csv
⇧ Laden Sie die Datei in Ihre Dropbox hoch.
Dateispeicherort: Dropbox/Android Backup Contacts /Backup.Contacts.DATE.csv
✉ Senden Sie die Datei an Ihre E-Mail-Adresse.
Dateispeicherort: Anhang in E-Mail
CSV = durch Kommas getrennte Werte
Was ist neu in der neuesten Version 0.9.4?
Letzte Aktualisierung am 15. September 2015 v0.9.4• Aktualisierte Dropbox-API-Integration.
• Möglichkeit, den Standarddateinamen zu ändern.
• Dropbox-Unterordner jetzt nach Datum sortiert.