AnyBox -
AnyBox ist eine empfängerseitige Implementierung des Google Anymote-Protokolls.
Warnung:
1. Google hat Google TV Remote veraltet. Diese App ist *NICHT* mit der neueren Android TV-Fernbedienung kompatibel. Diese App hier dient nur als Referenzfall.
2. Diese App dient zur Verwendung in einer TV-Box als Fernbedienungsempfänger. Es ist *NICHT* für Mobiltelefone.
AnyBox ist eine empfängerseitige Implementierung des Google Anymote-Protokolls.
Werfen Sie Tastatur und Maus weg! Genießen Sie jetzt die Verwendung von Google TV Remote zur Steuerung Ihres Fernsehers, der nicht von Google stammt!
Es gibt bereits viele Remote-Apps auf dem Markt. Die meisten davon sind herstellerspezifisch und steuern nur begrenzte Geräte. Aber möchten Sie eine generische Android-STB steuern?
Verwenden Sie AnyBox , es handelt sich um eine gängige Protokollimplementierung und ist für gängige Android-Systeme geeignet. Sie können jede Remote-App auswählen, die das Anymote-Protokoll implementiert (das von Google TV Remote verwendete Protokoll).
Link zur Google TV-Fernbedienung: http://goo.gl/jwoybh
[Beachten] :
1. AnyBox erfordert ROOT- Zugriff.
2. (Experimentelles) UInput-Modul ist jetzt nicht erforderlich :)
3. AnyBox reagiert nicht auf alle Tasten der Google TV-Fernbedienung, z. B. die DVR-Taste. Es ist die Aufgabe der entsprechenden App, wichtige Ereignisse zu verarbeiten.
4. Die Funktion zum erneuten Binden von Schlüsseln ist derzeit in Bearbeitung.
Für Fragen, Diskussionen und Feedback: http://goo.gl/BWpBzp
[Schlüsselwörter]:
Google TV-Fernbedienung, Anymote, STB,
Was ist neu in der neuesten Version 0.2.17?
Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2015 v0.2.17- Standardport auf 9551 (Unterstützung für IPhone)
v0.2.16
- Unterstützung für IPhone
- Stabilitätsverbesserung
v0.2.15
- Beheben Sie ein FC-Problem
v0.2
- Unterstützung für Geräte ohne UInput (experimentell)
v0.1
- Erstveröffentlichung